Ein Sensibilisierungstraining - geführt von Expertin Gabriela Rüdiger für unbewusste Vorurteile und einen fairen, menschlichen Kundenservice.
Warum diese Fortbildung?
Kosmetikerinnen und Kosmetikunternehmen stehen oft vor der Herausforderung, in einem wettbewerbsintensiven Markt nicht nur durch den Verkauf von Produkten, sondern auch durch den menschlichen Faktor zu überzeugen. Die Chance, wirklich zu glänzen, liegt in der Art, wie wir miteinander umgehen, denn da fängt bereits auch der Verkauf an.
Problem:
Feindseligkeiten, unbewusste Vorurteile und mangelnde Sensibilität können das Arbeitsklima und die Kundenbindung negativ beeinflussen. Aber auch die Angst, den Kunden etwas zu verkaufen.
Ziel:
Ein Umfeld schaffen, in dem jeder Kunde und jede Mitarbeiterin sich wertgeschätzt fühlt. Den Kunden an die Hand nehmen und ihn Schritt für Schritt zu seinem besten Ergebnis führen.
Ergebnis:
Verwandlung der Geschäftsatmosphäre: Ein Ort, an dem Menschen sich respektiert und verstanden fühlen.
- Stärkung der Kundenbindung durch empathischen, fairen Service.
- Erhöhung des Umsatzes durch eine positive Kundenbindung und ein respektvolles Miteinander
Verantwortung:
Führungskräfte tragen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Fairness im Arbeitsalltag.